Aktuelles

Bytecompany Update-Information: IPCN 5.219

1. Bestellwesen IPCN - neue Gewichtsfelder

In der Tabellenansicht der Bestellungen gibt es die neuen Felder GewichtBestell und GewichtLiefer.
Mit diesen Feldern wird das Gewicht der bestellten und gelieferten Mengen berechnet und ausgegeben.
Die Felder können ebenfalls im Formulareditor für Druckmasken verwendet werden.

Bild01

 

2. Analysen Bestellwesen

Bei den Bestellanalysen gruppiert nach Lieferanten wird das Bestellgewicht jetzt mit ausgewertet.
Das ist hilfreich, wenn Preisgespräche mit Lieferanten nicht nur nach Umsatz, sondern auch in Tonnagen geführt werden.

Bild02

 

3. Kundenstammdaten - Mailadresse für Lieferscheine

In den Adressen Stammdaten können Sie für Ihre Kunden jetzt eine Mailadresse für Lieferscheine hinterlegen.
Ist eine Mailadresse vorhanden werden Lieferscheine über die Meldestelle an diese Mailadresse gesendet.

Bild03

 

4. Auftragswesen - Zähler Lieferscheine gesendet

Im Auftragswesen sehen Sie ab sofort unter Extras, wie oft ein Beleg als Lieferschein über die Meldestelle gesendet wurde.
Das Datum des letzten Versands wird ebenfalls dokumentiert.

Bild04

 

5. Eingabemaske Baugruppen

Die Eingabemaske für Baugruppen wurde zur besseren Übersicht umstrukturiert und aufgeräumt.
Einige Eingabefelder der ersten Eingabemaske finden Sie jetzt im Karteireiter Extras.


6. Wahl der Lieferadressen

Wenn beim Anlegen eines Auftrages Lieferadressen gewählt werden müssen, können Sie jetzt die Spaltenansichten der Lieferadressen frei nach Ihren Bedürfnissen gestalten.

Bild05

 

7. Adressen Datenbank

Adressen werden schneller in der SQL-Datenbank gefunden und geladen, Verbesserung der Performance.

8. Rollen Benutzerverwaltung

In den Artikelstammdaten kann über die Benutzerrolle jetzt die manuelle Änderung des Istbestandes verhindert werden

Bild06

 

9. Auftrags-History Artikelwahl

In der Auftrags-History Artikelwahl kann nach Lieferadresse gefiltert werden.
In den Artikelstammdaten kann über die Benutzerrolle jetzt die manuelle Änderung des Istbestandes verhindert werdenIn der Auftrags-History für Artikel ermittelt IPCN, welchen Artikel der aktuelle Kunde bereits erhalten hat und bietet diese direkt zur Eingabe in den Auftrag an.
Mit der neuen Möglichkeit die Analyse auch nach Lieferadressen zu filtern können Sie genauer bestimmen welche Artikel an die aktuelle Lieferadresse geliefert wurden.

Bild07

 

10. DruckmaskenSet neue Option bei Lieferschein: Nur Liefer-Positionen

Mit einem Druckmasken-Set können individuelle Druckmasken für bestimmte Kunden definiert werden. Ab jetzt ist es möglich, in einem Druckmasken-Set die Option „Nur Lieferpositionen“ zu aktivieren. Sie können damit jetzt z.B. in den Standard-Druckmasken diese Option deaktivieren und bei bestimmten Kundendruckmasken wieder aktivieren.

Bild08

 

11. Adressenverwaltung - NullPositionen Lieferscheine speichern

In der Adressenverwaltung können Sie die Option „Lieferscheine Null-Positionen speichern“ parametrieren.

  • Default Vorgabe: Wie in den Auftrags-Einstellungen definiert
  • Nein: Positionen ohne Liefermengen werden in Lieferscheinen nicht gespeichert
  • Ja: Positionen ohne Liefermengen werden in Lieferscheinen immer gespeichert

Bild09

 

12. Artikel-Warntexte

In den Artikelstammdaten können schon immer Warntexte hinterlegt werden, die bei der Auftragsübernahme gezeigt werden.
Diese Warnmeldung wird ab jetzt vor der Abfrage von Staffelpreisen gezeigt, falls vorhanden.

13. Neue Artikel-Anzeigefelder

Für Artikel und Baugruppen können Produktionsvorgaben (Arbeitsgänge) definiert werden.
Diese haben einen Namen, ein Kürzel zur besseren Darstellung kann vergeben werden.

Bild10

 

Bild11

 

Ab jetzt besteht die Möglichkeit, diese Arbeitsgänge auch in der Artikelübersicht (Tabelle) auszugeben oder in Druckmasken zu verwenden.

  • Anzeigefeld „ProdNamen“. Die Namen aller Arbeitsgänge (max. 255 Zeichen)
  • Anzeigefeld „ProdKuerzel“. Die Kürzel aller Arbeitsgänge (max. 255 Zeichen)

 

14. Adresssenverwaltung Vorgaben Auftragsbearbeitung

In der Adressen Eingabemaske wurden die Vorgaben für die Auftragsbearbeitung in den Karteireiter Extras verschoben.

Bild12

 

15. Analyse Kundenartikel

Mit dem neuen Analysemodul Kundenartikel steht Ihnen ein leistungsfähiges Werkzeug zur Verfügung, um die bestellten Artikel für Ihre Kunden, optional getrennt nach Lieferadressen zu ermitteln.
Die gefundenen Artikelpositionen können Sie mit Auftragsdruckformularen drucken.
Wir haben ein Bestellformular integriert.
Übermitteln Sie Ihren Kunden ganz einfach per Mail ein Bestellformular als PDF mit seinen individuellen Artikeln.

Bild13

 

16. Druckmaskenvorgaben für Kundenbestellung

Sie können jetzt eine Druckmaske für Kundenbestellungen definieren. Diese Druckvorlage wird beim Erzeugen des Bestellformulars für Kundenartikel wie eben beschrieben verwendet.

Bild14

 

17. ERechnung

Die Erzeugung der E-Rechnung an geänderte Vorgaben angepasst.
Vor dem Erstellen einer E-Rechnung erfolgt jetzt eine Prüfung ob die wichtigsten Stammdaten in den Einstellungen definiert sind.

 

© Copyright 2025 - IPCN by Bytecompany - Museumstraße 15 - D 91555 Feuchtwangen - Tel: 09852-9088100

Search

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.