Aktuelles

Bytecompany Update-Information: IPCN 5.261

1. Ab Oktober Pflicht: Banken gleichen Name und IBAN ab

Ab Oktober 2025 tritt eine neue Regelung im Zahlungsverkehr in Kraft:
Banken müssen bei jeder Überweisung prüfen, ob der Empfängername mit der angegebenen IBAN übereinstimmt.

Diese Änderung soll dazu beitragen, Fehlüberweisungen und Betrugsfälle zu verhindern. Für Unternehmen bedeutet das jedoch auch:
Wenn der angegebene Name nicht exakt zur IBAN passt, kann eine Überweisung verzögert oder abgewiesen werden

Was bedeutet das für Sie als IPCN-Anwender?
Da IPCN keine automatische Prüfung von Namen und IBAN durchführt, liegt die Verantwortung bei Ihnen, sicherzustellen, dass Ihre Stammdaten korrekt sind.

Bitte prüfen Sie:

  • Die Firmendaten Ihres Unternehmens (Absenderkonto)
  • Die Empfängerdaten Ihrer Lieferanten, Partner und Kunden in den Adressenstammdaten, Firmenname
  • Die exakte Schreibweise vom Firmennamen und IBAN (z. B. Umlaute, Gesellschaftsformen, Leerzeichen)
  • Wichtig für Ihre E-Rechnung in IPCN
    Die in IPCN hinterlegten Stammdaten werden nicht nur für Zahlungen, sondern auch für die E-Rechnung verwendet und dort automatisch integriert.
    Falsche oder unvollständige Angaben können somit sowohl den Zahlungsverkehr als auch die elektronische Rechnungsübermittlung beeinträchtigen.
  • Unsere Empfehlung: Überprüfen Sie zeitnah Ihre Stammdaten in IPCN und passen Sie diese gegebenenfalls an.

So stellen Sie sicher, dass:

✅ Ihre Überweisungen reibungslos ausgeführt werden
✅ Ihre E-Rechnungen korrekt verarbeitet und übermittelt werden
✅ Sie alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen

Bei Fragen steht Ihnen unser IPCN-Support-Team gerne zur Verfügung.

 

2. Erweiterung IPCN Restbestand Verwaltung

In der IPCN-Restbestandverwaltung können jetzt beim Anlegen neuer Reste Pflichtfelder definiert werden.
Ein neuer Restbestand kann dann nur angelegt werden, wenn diese Pflichtdaten vorhanden sind.
Weiterhin wird jetzt dokumentiert, wer einen Datensatz Restbestand zuletzt geändert hat.

Bild01

Weiterhin kann jetzt für einen Restbestand ein Material und ein Werkstoff definiert werden.

Bild02


3. Kontrolle im Mitarbeiterkonto über gestempelte Pausenzeiten

Im Mitarbeiterkonto können jetzt die gestempelten Pausenzeiten gelistet und auch geändert werden.
Sie erhalten somit mehr Kontrolle über die gestempelten Pausen.
Bei den Protokollausdrucken werden die Gesamtpausenzeiten (reguläre Pause sowie gestempelten Pausen) addiert ausgegeben.

Bild03

 

4. Sonstiges

Weitere kleine Optimierungen, Performancesteigerungen und Bug-Behebung.

© Copyright 2025 - IPCN by Bytecompany - Museumstraße 15 - D 91555 Feuchtwangen - Tel: 09852-9088100

Search

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.